Willkommen beim
FamilienZentrum Nieder-Olm e.V.
Hier ist der Flyer für das vierte Quartal 2020!
———AKTUELLES————–>>>
Aktuell hat auch der Babykorb NICHT geöffnet. Sonst ist der Babykorb dienstags von 9:15-11:45Uhr geöffnet. Schauen Sie und stöbern Sie und nehmen mit, die Auswahl ist groß! Voranmeldung nötig unter: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de oder 0176/85913961 ( auch WhatsApp)

von unseren wöchentlichen Angeboten sind als nächstes dran:
no event
die nächsten 5 Veranstaltungen sind:
-
Di12Jan201609:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Das Café Zimt und Zucker öffnet wieder seine Pforten und wünscht allen Gästen ein frohes Neues Jahr. Gruppen mit mehr als 3 Personen mögen sich bitte zur besseren Vorplanung anmelden.
-
Mi13Jan201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Mi13Jan201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Di19Jan201609:15 - 11:30 UhrHaus der Vereine
Zwei Stadtratsmitglieder stehen für Fragen und Anregungen zur Entwicklung von Nieder-Olm den Bürgern zur Verfügung. Sie können bei dieser Gelegenheit den Mitgliedern des Stadtrates eine Rückmeldung geben.
-
Mi20Jan201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Mi20Jan201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Do21Jan201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Der Schwangeren- & Babytreff startet ins neue Jahr ... und wünscht allen ein gutes neues Jahr!
-
Fr22Jan201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Referentin: Kerstin Ambach
Schwerpunkte: Hochbegabung, ADHS/ADS, Marburger Konzentrationstraining [ read more…]
-
Di26Jan201619:30 UhrAltes Rathaus
Referentinnen: Anette Kern und Michaela Wiedemann
Basenfasten ist eine milde Form des Fastens, das durch den Verzicht auf tierische Produkte dabei hilft den Körper zu entgiften. Sie erfahren Tipps und Tricks wie Basenfasten im Alltag funktioniert.
Kosten: Spende an das FamilienZentrum
Anmeldung / Info: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi27Jan201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Mi27Jan201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Do28Jan201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Referentin: Steffi Kempf
Frau Steffi Kempf von der Verbandgemeinde Nieder-Olm kommt in den Babytreff und informiert über das Anmeldeverfahren bei Krippen- und Kitaplätzen, erklärt den Rechtsanspruch und steht den Eltern für Fragen zur Verfügung
Kostenlos! Anmeldung
-
Fr29Jan201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Ansprechpartnerin: Gabi Klinik
Gemeinsam kreativ zu sein, ein Hobby zu teilen und / oder einfach einen Schwatz zu halten bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee ist, wozu wir beim Nähcafé einladen. Jeder der möchte bringt sein Projekt und sein Werkzeug (eigene Maschine) mit.
-
Di02Feb201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Referent: Bär von Schilling
Sich gesund Ernähren und Abnehmen möchten viele Menschen. Die Aussagen von Werbung, Medizin und Zeitschriften sind allerdings oft so unterschiedlich, dass es fast unmöglich ist, diese gut gemeinten Tipps zu durchschauen und erfolgreich umzusetzen. Welche Trends und Methoden sind wirklich sinnvoll, welche sind reine Werbeversprechen?[ read more…]
-
Di09Feb201609:15 - 11:11 UhrHaus der Vereine
Heute wird es närrisch und bunt im Café Zimt und Zucker und ausnahmsweise schließt das Café bereits um 11:11 Uhr!
Anders als die Umzüge fiel das Café nicht aus- Und die Stimmung war gut! ÜBerzeugen Sie sich selbst!
[nggallery id=5] -
Do18Feb201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Frau Anja Krebühl von der Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Babytreff über die aktuellen Empfehlungen und gibt Tipps für den Alltag!
-
Di23Feb201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
!! Für diesen Vortrag gab es nur eine Anmeldung. Daher wurde diese Veranstaltung ABGESAGT !!
Referentin: Sabine HerrmannElterntalk mit Sabine Herrmann, Sozialpädagogin, Mediatorin, Systhem. Beraterin i.A. In jedem Elternratgeber ist zu lesen, dass Grenzen für Kinder wichtig sind. Von konsequentem Verhalten ist die Rede, und Eltern nehmen sich fest vor, das genauso zu machen. Aber im echten Leben mit Kindern sieht das Ganze dann schon anders aus: die Grenze, die gestern noch galt, wird heute schon überschritten, die Strafe, die angedroht war, ist praktisch nicht durchführbar… Wie können Grenzen klar gesetzt und kommuniziert werden?
Kosten:3,-€, Mitglieder: 1,50€ Anmeldung
-
Fr26Feb201617:00 - 19:00 UhrMensa Grundschule Burg
Referentin: Geschwister Kapnisti
Von A wie Astronaut über C wie Chemie und P wie Physik bis Z wie Zitrone. Ob Körperkunde oder Naturwissenschaft, es ist alles mal dran! Heute geht es um die „Wunderwelt menschlicher Körper“. Unglaublich-was der menschliche Körper alles kann! Eine faszinierende Reise durch die wunder-bare Welt des Körpers zum Anfassen: Wie sehen unsere Inneren Organe aus und wie funktionieren sie? [ read more…]
-
Sa27Feb201609:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Du bist mind. 14 Jahre alt, möchtest als Babysitter tätig werden und Dir dazu noch etwas Wissen und Sicherheit zu Pflege, Versorgung,Pädagogik, Spielen mit Kindern, Erste-Hilfe bei Kindern,Versicherung,Werbung etc. aneignen? Dann komm zu uns! Der Kurs kostet 15€, dauert 8 Stunden, Essen und Getränke inkl. und endet mit dem Babysitter-Diplom des FamilienZentrums. Hier kannst Du dann auch Deine Kontaktdaten hinterlassen, damit sich interessierte Eltern bei Dir melden können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter: info@familienzentrum -nieder-olm.de Referenten: Sabine Herrmann ( Sozialpädagogin, Mediatorin) Diana Nordmann ( freib. Kinderkrankenschwester)
-
Fr01Apr201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
fitdankbaby startet mit einem weiteren Kurs am Freitag.
Die Leitung übernimmt ebenfalls Lena Milch-Rauth.
Angesetzt sind auch hier acht Einheiten, jeden Freitag.
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi06Apr201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
fit dank Baby startet wieder! Mit neuer Leitung durch Lena Milch-Rauth und neuem Wind.
Angesetzt sind zunächst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 11.5.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi06Apr201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
Am 06. April startet wieder ein Kurs!
Geplant sind 15 Einheiten bis zu den Sommerferien.In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Mi06Apr201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Trainer: Bär von Schilling
Am 06. April startet wieder ein Kurs!
Geplant sind 15 Einheiten bis zu den Sommerferien.In unserem Kurs wird ein langfristig umsetzbarer und erfolgserprobter Mix aus Ernährungsumstellung und Fitnesstraining angeboten. [ read more…]
-
Do07Apr201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm
Nadja Czuprin von der Caritas Beratungsstelle berichtet im Schwangeren-und
Babytreff über ihr Beratungsangebot und geht auf Fragen z.B.
Elterngeld +, Elternzeit, finanzielle Unterstützungen, Eltern-Kind-Kuren, Familienfreizeiten etc. ein. -
Fr08Apr201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Fr08Apr201617:00 - 19:00 UhrMensa Grundschule
Der Kurs ist AUSGEBUCHT
„Eine Reise zu den Sternen“ für Grundschulkids - Kinder forschen
Heute geht es um "eine Reise zu den Sternen- die Unendlichen Weiten des Universums“: Planeten, Erde, Mond, Sternenhimmel. Wir bauen Modelle und führen Experimente durch um zu begreifen, was der Ur-Knall war. Wie sind Erde und Mond entstanden? Wieviele Planeten gibt es? Was haben Sterne mit den Sternenbildern zu tun? Ganzheitliches Bildungsangebot im Sinne des „vernetzten Lernens“. Praktische Demonstrationen.Kosten: 15,- € Kursgebühr pro Kind (Vereinsmitglieder 13,50€) inkl. Imbiss und Getränk
Fragen hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr08Apr201620:00 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Der Vorstand läd seine Mitglieder und Interessierte zur Mitgliederversammlung ins Alte Rathaus ein.
Thema: Jahresbericht, Kassenbericht des Vorstandes -
Di12Apr201609:15 - 11:30 UhrHaus der Vereine
An diesem Termin haben Sie wieder einmal die Chance Fragen rund um Nieder-Olm direkt an zwei Abgeordnete der Stadt zu stellen.
-
Mi13Apr201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
fit dank Baby startet wieder! Mit neuer Leitung durch Lena Milch-Rauth und neuem Wind.
Angesetzt sind zunächst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 11.5.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr22Apr201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Fr22Apr201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Dieser Vortrag, mit anschließender Fragerunde, soll aufklären,
informieren und für das Thema sensibilisieren. Einführung in die
Bereiche ADS/ADHS sowie Hochbegabung, mit Schwerpunkt auf
den Themen: Fakten, Merkmale, Diagnostik und Unterschiede.Referentin: K. Ambach, Schwerpunkte: Hochbegabung, ADS/ADHS, Marburger Konzentrationstraining
Kursgebühr: 3,00 Euro, für Vereinsmitglieder 1,50 Euro
Um Anmeldung wird gebeten!
Infos: info@familienzentrum-nieder-olm.de;
-
Di26Apr201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
„Wut, Trotz und Co“- Jutta Pipper
Ein einfaches NEIN und schon geht`s los! Ihr sonst so kooperatives
Kleinkind wird zum „Wüterich“. Ein Abend an dem Sie erfahren,
warum das so ist und wie Sie damit umgehen können.Anmeldung/Infos: info@familienzentrum-nieder-olm.de;
Kursgebühr: 3,- Euro, für Vereinsmitglieder 1,50 Euro -
Mi27Apr201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
fit dank Baby startet wieder! Mit neuer Leitung durch Lena Milch-Rauth und neuem Wind.
Angesetzt sind zunächst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 11.5.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Do28Apr201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
So schnell ist wieder ein monat rum und wie jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Nähcafé statt.
-
Di03Mai201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus, Nieder-Olm
Probleme und Krisen gehören zum Leben dazu. Es ist wichtig für Kinder, Strategien zu entwickeln, wie man sie bewältigen kann. Und zu erfahren: da komme ich raus. An diesem Abend setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie Eltern ihre Kinder darin unterstützen können, gute Problemlöser zu werden. Denn eines steht fest: Eltern können Probleme und Herausforderungen, die das Leben bereit hält, für ihre Kinder nicht lösen.
Kosten: 3€, 1,50€ für Mitglieder
-
Mi11Mai201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
fit dank Baby startet wieder! Mit neuer Leitung durch Lena Milch-Rauth und neuem Wind.
Angesetzt sind zunächst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 11.5.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr13Mai201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Do19Mai201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Viele Eltern fühlen sich verunsichert durch Ratschläge im Umgang
mit Weinen, Unruhe oder Quengeln eines Babys. Warum nicht verwöhnen?
Wann braucht ein Baby Trost oder ein „NEIN“? Wie können
Eltern ihrem Baby in seinem Kummer helfen?Anmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr20Mai201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Sa21Mai201609:30 - 15:30 UhrAltes Rathaus
Ein Kurs für Eltern, Großeltern und Babysitter. Wir sprechen über die Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern, was tun bei Kinderunfällen wie Verbrennung, Verschlucken, Vergiftung etc. Was tun nach einem Sturz? Was ist Fieber oder Durchfall? Wie kann ich dem Kind da helfen? Referentin ist Diana Nordmann, Kinderkrankenschwester und Trainer für Erste-Hilfe. Kosten: 35€ Einzelpersonen, 55€ Paare Anmeldung unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Sa21Mai201610:00 - 12:00 UhrHaus der Vereine
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de04.06. Nieder-Olm
09.07. Nieder-Olm
03.09. Nieder-Olm
01.10. Nieder-Olm
12.11. Bodenheim
03.12. Nieder-Olm -
Di24Mai201619:30 - 20:30 UhrAltes Rathaus Nieder-Olm
Frau Viola Sattelkau gibt einen Einblick in die Grundzüge der Waldorfpädagogik.
Zudem stellt Sie den Kindergarten in Saulheim vor,
der aktuell eine Nestgruppe für Krippenkinder einrichtet.Anmeldung/Infos: info@familienzentrum-nieder-olm.de;
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung und Spende an das
FamilienZentrum wird gebeten! -
Mi01Jun201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Am 01.06. beginnt der zweite Kurs fit dank Baby mit Lena Milch-Rauth.
Der Kurs umfasst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 27.07.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr03Jun201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
! Es gibt noch zu wenig Interessenten, so kann der Kurs nicht stattfinden! Also: Alle, die sich und Ihrem Kind einen enspannten Start in's Wochenende verschaffen möchtne: Melded Euch an!
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress ...[ read more…]
-
Sa04Jun201610:00 - 12:00 UhrTreffpunkt:Wird bei Anmeldung bekannt gegeben( N.-O. oder Zornheim)
Da das regnerische Wetter auch Auswirkungen auf den Bieneflug hat wird dieser Termin auf noch nicht bekanntes Datum verschoben.
Für zwei Stunden den Alltag vergessen und in die Welt von Biene, Wespe und Co. eintauchen. Am Beispiel der Honigbiene hautnah Erleben und Lernen wie sie lebt, wie wertvoll die Biene für uns und die Natur ist und wie man sich ihr gegenüber richtig verhält. Für Erwachsene mit Anmeldung. Bei für Bienen ungünstigem Wetter kann die Veranstaltung verschoben werden.
Referent: Martin Stock, BienenStock Honigmanufaktur
Kosten: 15€ inkl. Getränke, begrenzte Teilnehmerzahl( 6-8 Personen)
Anmeldung/Infos hier: oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de oder 0176/85913961 -
Sa04Jun201610:00 - 12:00 UhrBodenheim
! Dieses Mal ist Treffen in Bodenheim !
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de21.05. Nieder-Olm
04.06. Bodenheim
09.07. Nieder-Olm
03.09. Nieder-Olm
01.10. Nieder-Olm
12.11. Bodenheim
03.12. Nieder-Olm -
Sa04Jun201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Di07Jun201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
In diesem Vortrag erfahren Sie die Grundlagen zur veganen Ernährung.
Tipps für die vegane Ernährungspraxis, sowie Chancen und Risiken dieser Ernährungsform werden ebenfalls besprochen.
Referenten: Annette Kern und Michaela Wiedemann Ernährungsberaterinnen
Kosten: 3,00€, 1,50€ für Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de oder: 0176/85913961
-
Mi08Jun201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Am 01.06. beginnt der zweite Kurs fit dank Baby mit Lena Milch-Rauth.
Der Kurs umfasst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 27.07.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi08Jun2016ab 20:00 Uhrim hinteren Nebenraum, Restaurant " Zum Häus`chen", Pariser Str.39, Nieder-Olm
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spende wird gebeten.
Dieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind herzlich Willkommen.
Der Erfahrungsastausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund. -
Do16Jun2016
-
Fr17Jun201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Sa18Jun201610:00 - 13:00 UhrHaus der Vereine
Viele Zeichner versuchen, ein Portrait plastisch von einer Fotografie abzuzeichnen, und sind im
Nachhinein sehr frustriert über das Ergebnis. Sie fragen sich oft, wie haben es die alten Meister
damals so schön hinbekommen? Es gibt eine Antwort auf diese Frage und die lautet: Für ein
plastisches Portrait braucht man eine richtig gesetzte Beleuchtung.
Die Kursteilnehmenden lernen, wie man mit der Beleuchtung arbeitet und das Gesicht plastisch
zeichnet.
Inhalte:
- Anatomie des Gesichts
- Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten eines Portraits
- erste Zeichenübungen
- Richtige Beleuchtung des Gesichts
Mitzubringen sind: Bleistifte Stärke, 2B, 6B, weißer Radiergummi/Knetgummi, Spitzer. Wenn
vorhanden: DIN-A4 Skizzenbuch, ansonsten DIN-A3-Zeichenblock mit Papierstärke über 80g/qm.
Der Kurs findet an 2 aufeinanderfolgenden Samstagen, je 3 Stunden statt: 18.+25.06.16; 10-13 Uhr;
Kosten: 28,-€ für Mitglieder, 31,-€ für Nichtmitglieder
Alter: 10-16 Jahre
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Fr24Jun201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Am diesem Freitag wollen wir wieder dem gemeinsamen Hobby nachgehen. Bringt eure Nähmaschine und angefangene Projekte mit zum Austausch und Tee - und Nähen.
-
Fr24Jun201617:00 - 19:00 UhrMensa Grundschule Burg
Der Kurs ist leider ausgebucht.
„Unwiderstehliche Anziehungskraft - die Kraft des Magnetismus“ für Grundschulkids - Kinder forschen Kosten: 15 € Kursgebühr pro Kind inkl. Imbiss und Getränk Heute geht es um die "unwiderstehliche Anziehungskraft der Magnete“. Wo begegnen wir dem Magnetismus im Alltag und in der Natur? Wie funktioniert ein Kompass? Warum ist unsere Erde als Magnet eine Orientierungshilfe für Tiere? Mit Hilfe verschiedener Experimente erforschen wir wie, wann und wo Magnetismus wirkt. Ganzheitliches Bildungsangebot im Sinne des „vernetzten Lernens“.
-
Fr24Jun201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Referentin: Sabine Herrmann
Elterntalk mit Sabine Herrmann, Sozialpädagogin, Mediatorin, Systhem. Beraterin i.A. In jedem Elternratgeber ist zu lesen, dass Grenzen für Kinder wichtig sind. Von konsequentem Verhalten ist die Rede, und Eltern nehmen sich fest vor, das genauso zu machen. Aber im echten Leben mit Kindern sieht das Ganze dann schon anders aus: die Grenze, die gestern noch galt, wird heute schon überschritten, die Strafe, die angedroht war, ist praktisch nicht durchführbar… Wie können Grenzen klar gesetzt und kommuniziert werden?
Kosten:3,-€, Mitglieder: 1,50€ Anmeldung
-
Di28Jun201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Alle Eltern stehen früher oder später vor der Frage wie sie ihrem Kind helfen können, sich in der Betreuung von, ihm zunächst fremden, anderen Personen wie Erzieherin oder Tagesmutter anzuvertrauen.
Bei diesem Vortrag/Elternworkshop werden ich Gelegenheit geben sich mit dafür wichtigen Informationen auseinander zu setzten. Dazu gehört u.a. was ist Bindung und welche Bedeutung hat sie für das Kind und sein Erleben in der Eingewöhnungsphase. Was ist bei der Eingewöhnung zu beachten, welche Stolpersteine können auftauchen und Hilfen aussehen.
Referentin: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester, Fachberaterin für Emotionelle Erste HilfeKosten: 3,00€, 1,50€ für Mitglieder
Anmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Fr01Jul201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Di05Jul201609:15 - 11:30 UhrHaus der Vereine
Zwei Abgeordnete der Stadt Nieder-Olm kommen ins Café um Ihre Fragen rund um Nieder-Olm zu beantworten.
-
Di05Jul201614:00 - 18:00 Uhrvor dem Altem Rathaus / der Katholischen Kirche
In der Zeit von 15-17 Uhr finden Sie beim Aktionstag " Wenn der Alltag zu viel wird", der vom Pflegestützpunkt Nieder-Olm organisiert wird, auch das FamilienZentrum Nieder-Olm e.V.
Ganz besonders im Mittelpunkt steht hier unsere Babysitter-und Seniorenhelferbörse.
Hier können Sie mehr über unseren Verein erfahren, an einem Fragewettbewerb und einem Schätzspiel teilnehmen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Aktion leider aus! -
Di05Jul201619:30 - 21:30 UhrAltes Rathaus
Unser Kind kommt bald in die weiterführende Schule – wie ein guter Anfang vorbereitet werden kann Um Ihrem Kind einen guten Start in der weiterführenden Schule zu ermöglichen, ist es wichtig sich mit den großen Veränderungen, die Ihr Kind und Sie bald erleben
werden, rechtzeitig zu befassen. In einem kurzen Vortrag werden [ read more…] -
Mi06Jul201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Am 01.06. beginnt der zweite Kurs fit dank Baby mit Lena Milch-Rauth.
Der Kurs umfasst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 27.07.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Do07Jul201615:00 - 17:00 UhrTreffpunkt Eingang zum Friedhof " am Woog"
Dass Nieder-Olm in der Vergangenheit eine Burg sein Eigen nennen konnte, daran erinnert so manches im neu gestalteten Zentrum der noch sehr jungen Stadt. [ read more…]
-
Do07Jul201622:00Haus der Vereine
Frau Anja Krebühl von der Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Babytreff über die aktuellen Empfehlungen und gibt Tipps für den Alltag!
Kostenfrei! -
Sa09Jul201610:00 - 12:00 UhrHaus der Vereine
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de03.09. Nieder-Olm
01.10. Nieder-Olm
12.11. Bodenheim
03.12. Nieder-Olm -
Di12Jul2016
Wie viele sind es?
Unser Ratespiel hat zwei Gewinner! Wir hatten ein Glas mit Lego Figuren aufgestellt und [ read more…]
-
Mi13Jul201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Am 01.06. beginnt der zweite Kurs fit dank Baby mit Lena Milch-Rauth.
Der Kurs umfasst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 27.07.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr15Jul201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben. In Wohlfühlatmosphäre können harmonische Körper- und Sinneserfahrungen gemacht werden, die zu Ruhe und Entspannung führen.
Hierbei wechseln sanfte Elemente aus dem Kinder- bzw. Partneryoga mit Stilleübungen, Phantasiereisen, Klanggeschichten und Partnermassage ab.
Bitte pro Person mitbringen: Yogamatte, Anti-Rutschsocken, Kuscheldecke, kleines Kissen, Wasserflasche.
Kosten pro Block: 48€; 40€ für Vereinsmitglieder
Es gibt 2 Blöcke a 4 Termine:
Block 1: 8.+ 22.4., 13.+20.5.
Block 2:13.+17.6., 1.+15.7.Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothee Becker, Dipl.-Pädagogin u. Yogalehrerin (BYV) unter 0157 - 561 581 78 oder karunakira@gmail.com.
-
Sa16Jul201610:00 - 14:00 UhrHaus der Vereine
Vorankündigung für die Sommerferien!
Kursthema: Perspektivisches Zeichnen
Für den Anfänger stellt das Thema "Perspektive" eine eher abschreckende Herausforderung dar. Die "Gesetze der Perspektive" bestehen aus einer Mischung [ read more…] -
Mi20Jul201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Am 01.06. beginnt der zweite Kurs fit dank Baby mit Lena Milch-Rauth.
Der Kurs umfasst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 27.07.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Sa23Jul201610:00 - 14:00 UhrHaus der Vereine
Vorankündigung für die Sommerferien!
Kursthema: Perspektivisches Zeichnen
Für den Anfänger stellt das Thema "Perspektive" eine eher abschreckende Herausforderung dar. Die "Gesetze der Perspektive" bestehen aus einer Mischung [ read more…] -
Mi27Jul201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Am 01.06. beginnt der zweite Kurs fit dank Baby mit Lena Milch-Rauth.
Der Kurs umfasst acht Einheiten, jeden Mittoch bis zum 27.07.16
Kosten: 99€, 89€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Fr05Aug201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Am diesem Freitag wollen wir wieder dem gemeinsamen Hobby nachgehen. Bringt eure Nähmaschine und angefangene Projekte mit zum Austausch und Tee - und Nähen.
-
Di23Aug201618:30 - 20:30 UhrAltes Rathaus
Infos über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Es informiert Jeannette Carlé vom DRK Kreisverband
Mainz-Bingen. Infomaterial wird kostenfrei ausgehändigt.
Anmeldung/Infos: info@familienzentrum-nieder-olm.de;
Kostenlos, um Spende wird gebeten! -
Mi31Aug201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
Ein neuer Kurs fit dank Baby startet!
Angesetzt sind zunächst fünf Einheiten, jeden Mittoch bis zum 28.09.2016
Kosten: 66,-€, 60,-€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi31Aug201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
In diesem Kurs zeigt Ihnen der Trainer im wöchentlichen Fitness-Training ein Bewegungs-programm, welches sowohl Kraft als auch Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Hier trainiert jeder[ read more…]
-
Mi31Aug201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
In diesem Kurs zeigt Ihnen der Trainer im wöchentlichen Fitness-Training ein Bewegungs-programm, welches sowohl Kraft als auch Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Hier trainiert jeder[ read more…]
-
Sa03Sep201610:00 - 12:00 UhrHaus der Vereine Nieder-Olm
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de21.05. Nieder-Olm
04.06. Bodenheim
09.07. Nieder-Olm
03.09. Nieder-Olm
01.10. Nieder-Olm
12.11. Bodenheim
03.12. Nieder-Olm -
Di06Sep201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Legasthenie als Teilleistungsstörung gerät immer stärker in das Blickfeld der Schule. Nach einer kurzen Einführung in das Thema allgemein beleuchten die Referenten die besondere Problematik " Legasthenie und die Fremdsprache Englisch". Schwerpunkt hier: Vokabeln lernen, Rechtschreibung und Aussprache, ausgewählte Grammatikthemen.
Im Anschluss werden gerne Fragen beantwortet, auch zu Themen wie Nachteilsausgleich, schulinterne Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen im Rahmen einer Legasthenietherapie.
Referenten: Helke Voß-Becher und Frank Tümmler, Legasthenietherapeuten
Kursgebühr: Kostenfrei dank Förderung durch den Landkreis Mainz-Bingen
Anmeldung hier oder: info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Mi07Sep201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
2. Einheit des aktuellen Kurses fit dank Baby
Angesetzt sind zunächst fünf Einheiten, jeden Mittoch bis zum 28.09.2016
Kosten: 66,-€, 60,-€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi07Sep201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Mi07Sep201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
-
Do08Sep201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Schlafen - ein natürliches Bedürfnis
Ich werde gemeinsam mit allen interessierten Eltern dieser wesentlichen Frage nachgehen.
Schlafen ist ein natürliches Grundbedürfnis für Babys und Eltern. Deshalb sollte es auch, ohne Stress und Druck, befriedigt werden können. Babys und Kinder benötigen manchmal mehr oder weniger Hilfe ihrer Eltern oder Bezugspersonen um einschlafen zu können. Viele Eltern jedoch sind verunsichert und hilflos angesichts der vielen Ratgeber und Informationen.
Dieser Vortrag soll Eltern die Gelegenheit zur Information über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Handlungsfähigkeiten geben und lädt zugleich zum Austausch mit mir und anderen Eltern ein.
Alle Eltern mit Ihren Kindern im Ersten Lebensjahr sind herzlich dazu eingeladen.
Referentin: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe.
Kosten: Kostenfrei, um Spende wird gebeten! -
Fr09Sep201617:00 - 19:00 UhrMensa Grundschule Burg
Der Kurs ist leider ausgebucht.
Heute geht es um „Luft und Wind- wir machen sie sichtbar“. Wir werden mit 2 Flaschen ein Tornado erzeugen und einen Luftballon aufblasen. Wir bringen einen Teebeutel zum Fliegen. Wir sehen wie unterschiedlich eine Kerze in der Luft und im Glasbehälter brennt. Ganzheitliches Bildungsangebot im Sinne des „vernetzten Lernens“. Praktische Demonstrationen.
Für Grundschulkids
Kosten: 15,00€, für Vereinsmitglieder 13,50€ -
Di13Sep201616:00 - 16:50 UhrJugendtreff, Ludwig-Eckes-Festhalle, Pariser Str. 151, Nieder-Olm
Das Trainingsprogramm in der Gruppe fördert jeden Jugendlichen individuell in seiner Kraft und Kondition. Verbessert werden Bewegungsgefühl, Koordination und körperliche Fitness.
Alle Übungen können auch zu Hause weiter trainiert werden. Es gibt keine Voraussetzungen für den Kurs. Das Training [ read more…]
-
Di13Sep201617:00 - 17:50 UhrJugendtreff, Ludwig-Eckes-Festhalle, Pariser Str. 151, Nieder-Olm
Das Trainingsprogramm in der Gruppe fördert jeden Jugendlichen individuell in seiner Kraft und Kondition. Verbessert werden
Bewegungsgefühl, Koordination und körperliche Fitness. Alle Übungen können auch zu Hause weiter trainiert werden. Es gibt keine Voraussetzungen für den Kurs. Das Training[ read more…]
-
Mi14Sep201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
3. Einheit des aktuellen Kurses fit dank Baby
Angesetzt sind zunächst fünf Einheiten, jeden Mittoch bis zum 28.09.2016
Kosten: 66,-€, 60,-€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi14Sep201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Mi14Sep201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
-
Do15Sep201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Wie finde ich die passende Tagesmutter oder was muss ich tun, um
selbst eine Tagesmutter zu werden? Frau Theobald von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen kommt in den Schwangeren- und Babytreff und gibt dazu passende Antworten.
Kostenfreie Anmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Sa17Sep201609:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Du bist mind. 14 Jahre alt, möchtest als Babysitter tätig werden und Dir dazu noch etwas Wissen und Sicherheit zu Pflege, Versorgung, Pädagogik, Spielen mit Kindern, Erste-Hilfe bei Kindern, Versicherung, Werbung etc. aneignen? Dann komm zu uns! Der Kurs kostet 15,-€, dauert 8 Stunden, Essen und Getränke inkl. und endet mit dem Babysitter-Diplom des FamilienZentrums. Hier kannst Du dann auch Deine Kontaktdaten hinterlassen, damit sich interessierte Eltern bei Dir melden können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum -nieder-olm.de Referenten: Sabine Herrmann ( Sozialpädagogin, Mediatorin) Diana Nordmann ( freib. Kinderkrankenschwester)
-
Di20Sep201609:30 - 11:30 UhrHaus der Vereine
Zwei Stadtratsmitglieder stehen für Fragen und Anregungen zur Entwicklung von Nieder-Olm den Bürgern zur Verfügung. Sie können bei dieser Gelegenheit den Mitgliedern des Stadtrates eine Rückmeldung geben.
-
Mi21Sep201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
4. Einheit des aktuellen Kurses fit dank Baby
Angesetzt sind zunächst fünf Einheiten, jeden Mittoch bis zum 28.09.2016
Kosten: 66,-€, 60,-€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi21Sep201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
-
Mi21Sep201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Do22Sep201617:00 - 18:00 UhrHaus der Vereine
Wir lernen „den Weg“ kennen. Über die Arbeit mit den Techniken des Karate und der Selbstverteidigung hinaus widmen wir uns auch uns selbst. Die Schüler sollen auf lange Sicht [ read more…]
-
Fr23Sep201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus, Nieder-Olm
!! Dieser Termin muss wegen Krankheit leider verschoben werden !!
Ausweichtermin ist der 06.12.2016.
Wie oft haben Sie bereits die Empfehlung erhalten, ruhig zu bleiben, wenn Ihr Kind schreit oder Sie sich durch sein Verhalten immer wieder heraus gefordert fühlen.
In diesem Vortrag möchte ich Ihnen Informationen geben, warum gerade das in Stresssituationen besonders schwierig ist und Lösungen vorstellen.
Ziel des Vortrags ist
• Die Grundlagen von Stressreaktionen
• Und eigene Stresssymptome kennen zu
lernen um
• Möglichkeiten des Umgangs zu finden.
Referentin: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Kosten: 3,00€, 1,50€ für MitgliederAnmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Di27Sep201619:30 - 21:30Altes Rathaus
Ein Kooperationsveranstaltung der Reling und des
FamilienZentrums Nieder-Olm e.V.
Wie sieht eine gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen eigentlich aus? Welche gesunden und gleichzeitig kostengünstigen Sport- undTrainings
angebote gibt es für sie?
Diese und viele weitere Fragen werden[ read more…]
-
Mi28Sep201609:30 - 10:45 UhrHaus der Vereine
5. Einheit des aktuellen Kurses fit dank Baby
Angesetzt sind zunächst fünf Einheiten, jeden Mittoch bis zum 28.09.2016
Kosten: 66,-€, 60,-€Mitglieder
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi28Sep201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Mi28Sep201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Mi28Sep2016ab 20:00 Uhrim hinteren Nebenraum, Restaurant " Zum Häus`chen", Pariser Str.39, Nieder-Olm
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spende wird gebeten.
Dieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind herzlich Willkommen.
Der Erfahrungsastausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund. -
Do29Sep201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Heute kommt Frau Kempf von der VG in den Babytreff und informiert
über das Anmeldeverfahren bei Krippen- und Kitaplätzen,
erklärt den Rechtsanspruch und steht den Eltern für Fragen zur
Verfügung! Kostenlos!Anmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nider-olm.de
-
Do29Sep201615:00 - 17:00 UhrParkplatz vor dem Rathaus/Eingang zur Burgschule.
Nieder-Olm: seine Geschichte im Schatten einer fast vergessenen Burg.
Dass Nieder-Olm in der Vergangenheit eine Burg sein Eigen nennen konnte, daran erinnert so manches im neu gestalteten Zentrum der noch sehr jungen Stadt. [ read more…]
-
Fr30Sep201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Am diesem Freitag wollen wir wieder dem gemeinsamen Hobby nachgehen. Bringt eure Nähmaschine und angefangene Projekte mit zum Austausch und Tee - und Nähen.
-
Sa01Okt201610:00 - 12:00 UhrHaus der Vereine Nieder-Olm
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de
01.10. Nieder-Olm
12.11. Bodenheim
03.12. Nieder-Olm -
Di04Okt201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Kerstin Ambach, Familienberaterin, Systemische Beraterin, ADS/ADHS Trainer, Hochbegabungscoach – icbf Universität Münster, Dyskalkulie Trainer, Marburger Konzentrations Trainer,Trainer für sozial/emotionale Kompetenzen – Faustlos widmet sich der Frage:
Wie wird es diagnostiziert und welche Therapien werden aktuell angewandt.
Anmeldung hier oder : info@familienzentrum-nieder-olm.de
Kosten: 3,-€ , 1,50€ für Mitglieder -
Mi05Okt201616:00 - 16:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Mi05Okt201617:00 - 17:50 UhrHaus der Vereine
Der Kurs läuft seit dem 31.08. bis zu den Weihnachtsferien. Details finden Sie im Reiter August
-
Do06Okt201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Frau Anja Krebühl von der Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Babytreff über die aktuellen Empfehlungen und gibt Tipps für den Alltag!
Kostenfrei! -
Do06Okt201617:00 - 18:00 UhrHaus der Vereine
Wir lernen „den Weg“ kennen. Über die Arbeit mit den Techniken des Karate und der Selbstverteidigung hinaus widmen wir uns auch uns selbst. Die Schüler sollen auf lange Sicht [ read more…]
-
Sa08Okt201609:30 - 15:30 UhrAltes Rathaus
Ein Kurs für Eltern, Großeltern und Babysitter.
Wir sprechen über die Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern, was tun bei Kinderunfällen wie Verbrennung, Verschlucken, Vergiftung etc.
Was tun nach einem Sturz?
Was ist Fieber oder Durchfall? Wie kann ich dem Kind da helfen?Referentin ist Diana Nordmann, Kinderkrankenschwester und Trainer für Erste-Hilfe.
Kosten: 35,-€ Einzelpersonen, 55,-€ Paare
Anmeldung hier oder unter: info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Mi12Okt201609:00 - 12:00 UhrHaus der Vereine
Pferde zeichnen leicht gemacht
In der ersten Sitzung lernen wir die Anatomie der Tiere besser kennen. Das wichtigste bei einer Tierzeichnung ist die Gesamtform des Tieres proportionsgerecht zu erfassen. Dafür werden wir eine Methode kennenlernen, wie wir das am Besten machen.
Anhand anschaulicher Beispiele werden bestimmte Zeichenkürzel ausprobiert und umgesetzt. Nach der vorgestellten Herangehensweise werden wir auch andere Vierbeiner mit wenig Mühe richtig zeichnen können.Mitzubringen sind: Bleistift Stärke 2B, 6B. ein weißes Radiergummi. Ein DIN-A3 Zeichenblock mit Papierstärke über 80g/qm.Getränke, Pausenbrot und gute Laune
!
Termine: Mi.12.10.16 und Do.13.10.16 jeweils von 9-12 Uhr
Ort: Haus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6 in Nieder-Olm
Kosten: 30€ f. Mitglieder, 33€ f. Nichtmitglieder
Alter: 10-16 Jahre
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleiter: Waldemar Erz, Dipl. Kommunikationsdesigner, Künstler -
Do13Okt201609:00 - 12:00 UhrHaus der Vereine
Pferde zeichnen leicht gemacht
In der ersten Sitzung lernen wir die Anatomie der Tiere besser kennen. Das wichtigste bei einer Tierzeichnung ist die Gesamtform des Tieres proportionsgerecht zu erfassen. Dafür werden wir eine Methode kennenlernen, wie wir das am Besten machen.
Anhand anschaulicher Beispiele werden bestimmte Zeichenkürzel ausprobiert und umgesetzt. Nach der vorgestellten Herangehensweise werden wir auch andere Vierbeiner mit wenig Mühe richtig zeichnen können.Mitzubringen sind: Bleistift Stärke 2B, 6B. ein weißes Radiergummi. Ein DIN-A3 Zeichenblock mit Papierstärke über 80g/qm.Getränke, Pausenbrot und gute Laune !
Termine: Mi.12.10.16 und Do. 13.10.16 jeweils von 9-12 Uhr
Ort: Haus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6 in Nieder-Olm
Kosten: 30€ f. Mitglieder, 33€ f. Nichtmitglieder
Alter: 10-16 Jahre
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleiter: Waldemar Erz, Dipl. Kommunikationsdesigner, Künstler -
Fr14Okt201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Ansprechpartnerin: Gabi Klinik
Gemeinsam kreativ zu sein, ein Hobby zu teilen und / oder einfach einen Schwatz zu halten bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee ist, wozu wir beim Nähcafé einladen. Jeder der möchte bringt sein Projekt und sein Werkzeug (eigene Maschine) mit.
-
Di25Okt201619:30 - 21:30 UhrAltes Rathaus
Das richtige Maß an Selbstständigkeit für unser Kind finden.
Ob Ihr Kind in der Grundschule oder bereits in der Oberstufe einer weiterführenden Schule ist: Immer wieder stellt sich Ihnen als Eltern die Frage, was Sie Ihrem Kind schon alleine zutrauen und wie Sie es auf dem Weg in die Selbstständigkeit am besten begleiten können.[ read more…] -
Do27Okt201610:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Nadja Czuprin von der Caritas Beratungsstelle berichtet im Schwangeren-und
Babytreff über ihr Beratungsangebot und geht auf Fragen z.B.
Elterngeld +, Elternzeit, finanzielle Unterstützungen, Eltern-Kind-Kuren, Familienfreizeiten etc. ein. -
Fr28Okt201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Ansprechpartnerin: Gabi Klinik
Gemeinsam kreativ zu sein, ein Hobby zu teilen und / oder einfach einen Schwatz zu halten bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee ist, wozu wir beim Nähcafé einladen. Jeder der möchte bringt sein Projekt und sein Werkzeug (eigene Maschine) mit.
-
Fr28Okt2016ab 19:30 UhrAltes Rathaus
Inwieweit sind Handy- und WLAN-Strahlen schädlich für die Gesundheit?[ read more…]
-
Sa05Nov201609:30 - 13:30 UhrHaus der Vereine... haben Eltern viele Fragen und Unsicherheiten. Dieser Kurs ist für werdende Eltern. Hier werden Grundlagen der Säuglingspflege und Erste-Hilfe am Kind besprochen. Was tun bei Bauchweh, wo bekommt man wann, welche Hilfe!
Referentin: Diana Nordmann, Kinderkrankenschwester, Trainer für Erste-HilfeKosten: Kostenfrei, da gefördert durch Landkreis Mainz-Bingen "Stärkung der Elternkompetenz"
-
Sa12Nov201609:00 - 17:00 UhrHaus der VereineBabysitterkurs
Du bist mind. 14 Jahre alt, möchtest als Babysitter tätig werden und Dir dazu noch etwas Wissen und Sicherheit zu Pflege, Versorgung,Pädagogik, Spielen mit Kindern, Erste-Hilfe bei Kindern, Versicherung, Werbung etc. aneignen?
Dann komm zu uns!
Der Kurs kostet 15,-€, dauert 8 Stunden, Essen und Getränke inkl. und endet mit dem Babysitter-Diplom des FamilienZentrums. Hier kannst Du dann auch Deine Kontaktdaten hinterlassen, damit sich interessierte Eltern bei Dir melden können.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung hier oder unter:
info@familienzentrum -nieder-olm.de
Referenten: Sabine Herrmann ( Sozialpädagogin, Mediatorin)
Diana Nordmann ( freib. Kinderkrankenschwester) -
Sa12Nov201610:00 - 12:00 UhrBodenheim
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de12.11. Bodenheim
03.12. Nieder-Olm -
Fr18Nov201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben.[ read more…]
-
Di22Nov201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus
Geschwisterkinder in ihre neue Rolle begleiten
Ein weiteres Kind ist unterwegs, eine Freude für die ganze Familie. Wie geht es dabei dem älteren Geschwisterkind? - Elterntalk! [ read more…]
-
Fr25Nov201615:00 - 16:30 UhrHaus der Vereine
"Wellness-Kurs" auf der Basis von Hatha-Yoga für ein Elternteil zusammen mit 1 Kind (ca. 6-10 Jahre)
Anstatt Freitagsstress einfach mal gemeinsam relaxte Beziehungszeit erleben.[ read more…]
-
Fr25Nov201615:45 - 17:45 UhrAltes Rathaus
Jeder Teilnehmer sucht sich eine Styroporfigur aus und wird sie anschließend nach eigener Vorstellung farbig gestalten. Der lebendige Umgang mit Pinsel, Fingermalen, Tupfen, Tunken und Wischen wird für viel Spaß sorgen. Hier ist die Fantasie des Kindes gefragt. Vielleicht ist das die Gelegenheit ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk für Eure Eltern oder Großeltern zu basteln?!
Bitte mitbringen: Kleidung die schmutzig werden darf
Pinsel zum Anmalen
Wenn vorhanden: Acrylfarbe
Kosten: 18,- € für Mitglieder; 19,50 € für Nichtmitglieder, inkl. Material
Für Kinder zwischen 6 und 10 JahrenKursleiter: Waldemar Erz, Dipl. Kommunikationsdesigner, Künstler
Teilnehmerzahl begrenzt, bitte verbindlich anmelden: info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Fr25Nov201617:00 - 19:00 UhrMensa Grundschule Nieder-Olm
!Der Kurs ist leider bereits AUSGEBUCHT!
Heute geht es um unsere Erde, die ein wahres Wunder ist und einem ständigen Wandel ausgesetzt ist. Was sind die Ursachen für den Klimawandel und warum sind die Dinosaurier ausgestorben? In diesem Workshop werden wir herausfinden wie unsere Erde aufgebaut ist, warum sich die Kontinente bewegen und warum es zu Vulkanausbrüchen kommt. Wir bauen einen eigenen Vulkan und lassen ihn explodieren! Ganzheitliches Bildungsangebot im Sinne des vernetzten Lernens.
-
So27Nov201614:00 - 19:00 UhrAltes Rathaus
Das FamilienZentrum Nieder-Olm lädt zum Weihnachtsbasteln ein: In der guten warmen Stube des alten Rathauses basteln Kinder und betätigen sich kreativ bei Kakao, Plätzchen und anderen Leckereien. Hast Du schon ein Geschenk für die Oma? Wenn nicht komm und bastle es hier!
Auch für die Eltern / Großeltern haben wir Kaffee / Kuchen und
Herzhafte Sachen!Infos: info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Di29Nov201609:30 - 11:30 UhrHaus der Vereine
Zwei Stadtratsmitglieder stehen für Fragen und Anregungen zur Entwicklung von Nieder-Olm den Bürgern zur Verfügung. Sie können bei dieser Gelegenheit den Mitgliedern des Stadtrates eine Rückmeldung geben.
-
Di29Nov201619:30 - 21:00 UhrAltes Rathaus, Nieder-Olm
Überarbeiteter Ersatztermin für den September
Wie oft haben Sie bereits die Empfehlung erhalten, ruhig zu bleiben, wenn Ihr Kind schreit oder Sie sich durch sein Verhalten immer wieder heraus gefordert fühlen.
In diesem Vortrag möchte ich Ihnen Informationen geben, warum gerade das in Stresssituationen besonders schwierig ist und Lösungen vorstellen.
Ziel des Vortrags ist
• Die Grundlagen von Stressreaktionen
• Und eigene Stresssymptome kennen zu
lernen um
• Möglichkeiten des Umgangs zu finden.
Referentin: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Kosten: 3,00€, 1,50€ für MitgliederAnmeldung hier oder unter info@familienzentrum-nieder-olm.de
-
Mi30Nov2016
-
Fr02Dez201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Ansprechpartnerin: Gabi Klinik
Gemeinsam kreativ zu sein, ein Hobby zu teilen und / oder einfach einen Schwatz zu halten bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee ist, wozu wir beim Nähcafé einladen. Jeder der möchte bringt sein Projekt und sein Werkzeug (eigene Maschine) mit.
-
Sa03Dez201610:00 - 12:00 UhrBischofsheim
Dieser Termin des Zwillingstreff soll etwas Besonderes werden: Die Familien fahren mit dem Nikolauszug! - Daher findet dieser Termin auch in Bischofsheim statt.
Hier treffen sich Zwillingseltern mit Ihren Kindern im Alter bis 4 Jahren und haben Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen spielen.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Koss, Caritas Beratungsstelle Nieder-Olm.
Der Treff ist kostenfrei.
Anmeldung hier/ Info: 06136 - 752 02 88 oder r.koss@caritas-mz.de03.12. Nieder-Olm
-
Mi07Dez201620:00 - 22:00 Uhrim hinteren Nebenraum, Restaurant " Zum Häus`chen"
Die Teilnahme ist kostenfrei.Um Spende wird gebeten.
Dieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind herzlich Willkommen.
Der Erfahrungsastausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund. -
Fr09Dez201615:00 - 17:00 UhrHaus der Vereine
Am diesem Freitag wollen wir wieder dem gemeinsamen Hobby nachgehen. Bringt eure Nähmaschine und angefangene Projekte mit zum Austausch und Tee - und Nähen.
-
So11Dez201615:30 - 17:00 UhrHaus der Vereine
- Und ganz viele Kinder dürfen sich darauf freuen!
Die Plätze sind bereits alle ausgebucht.