Willkommen beim
FamilienZentrum Nieder-Olm e.V.
———AKTUELLES————–>>>
Hier ist der Flyer für das erste Quartal 2020!
Café Zimt und Zucker des FamilienZentrums Nieder-Olm e.V. sucht ehrenamtl. Helfer!
Sie suchen nach einer sinnvollen Aufgabe? Sie möchten soziale Kontakte knüpfen? Sie mögen kleine Kinder und verwöhnen gerne andere Leute?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ein mal pro Woche, also jeden Dienstag Vormittag , öffnet das Café Zimt und Zucker im Haus der Vereine seine Pforten für jedermann.
Der offene Treff für Jung und Alt bietet die Gelegenheit zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Kinder können hier spielen, rutschen oder Babbycar fahren, während die Erwachsen genüßlich frühstücken. Um dieses Angebot weiterhin aufrecht erhalten zu können, benötigen wirehrenamtl. Helfer
in der Zeit von 8:30- ca. 13 Uhr.
Wir sind ein Team von 6 Helfern und freuen uns über Zuwachs.Kommen Sie einfach vorbei, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm. Sie haben vorher Fragen?Dann schreiben Sie uns an: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de oder rufen an: 0176/85913961. D .Nordmann
Noch auf der Suche nach einem tollen Weihnachtsgeschenk?
Das FamilienZentrum Nieder-Olm e.V. stellt Ihnen gerne Gutscheine aus für Ihre Liebsten! Sie möchten jemanden mit einem leckeren Frühstück in unserem Café Zimt und Zucker verwöhnen, für etwas Entspannung im Yoga- oder Meditationskurs sorgen oder ein sportliches Work Out für Mutter mit Ihrem Baby verschenken? Dann melden Sie sich bei uns über: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de.——————————————————
von unseren wöchentlichen Angeboten sind als nächstes dran:
-
Mo09Dez2019
-
Di10Dez2019
-
Do12Dez2019
In der Algemeine Zeitung Mainz Bingen finden Sie seit Kurzem einen interessanten Artikel über den Zwillingstreff
die nächsten 5 Veranstaltungen sind:
-
Di08Jan201909:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine
Sas Café Zimt und Zucker öffent wieder seine Pforten für Jung und Alt. Kommen und genießen Sie unser reichhaltiges Buffet mit Wurst, Käse, selbst gemachten Marmeladen, Kaffee, Tee, Milchreis oder Quark etc. Auch einen Latte Macchiato oder Cappuccino können Sie in unserem schönen Café genießen. Ein Aufzug ist vorhanden und genügend Platz für Kinderwagen oder Rollator, so dass die Jüngsten und die Ältesten bei uns gemütlich Platz finden.
-
Mi09Jan201909:45 bis 11:00 UhrHaus der VereineBewegung für Mama und
Baby! Beide haben Spaß daran , die Übungen zusammen zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert
-
Fr11Jan201916:30 - 17:45 UhrHaus der VEreine
Der Block umfasst 10 x 75 Minuten
und wird auf seiner Seite ausführlich beschriben
Kursleitung: Romana Stanic, Yogalehrerin, BY
Kosten: 115,-€ / 100,-€ für Vereinsmitglieder
Anmeldung/Info: info@familienzentrum-nieder-olm.de -
Fr11Jan201918:00 - 18:55 UhrHaus der VEreine
Der Treff startet ins neue Jahr!
Kursleitung: Romana Stanic, Yogalehrerin BYV
Für Mitglieder ist der Treff kostenfrei, für Nichtmitglieder ist dreimal kostenfreil "schnuppern" möglich. -
Fr11Jan201919:00 - 20:15 UhrHaus der Vereine
Für Erwachsene. Dieser Kurs hilft den Teilnehmern, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln sowie Spannungen und Blockaden vorzubeugen. Er ist die ideale Einführung für (mehr …)
-
Mi16Jan2019ab 20:00 Uhr Restaurant Zur Alten Brennerei, Pariser Straße 151, 55268 Nieder-OlmDieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind Herzlich Willkommen. Der Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund.Kostenfrei, um Spende wird gebeten
Anmeldung/ Info: info@ familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Kerstin Ambach, Schwerpunkte: Hochbegabung, ADS/ ADHS, Marburger Konzentrationstraining -
Di22Jan201914:30 bis 16:00 UhrHaus der Vereine
Spielerisch gestalten, mit Spaß und Freude Fertigkeiten im kreativen Schaffen entwickeln: Ein abwechslungs-reiches Programm führt mit Zeichnen, Malen, Photographieren, und Skulpturarbeit querbeet durch die Kunst.(mehr …)
-
Di22Jan2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmSchlafen ist ein natürliches Grundbedürfnis
von Babys und Eltern. Deshalb sollte es auch, ohne (mehr …)
Sa26Jan201914:00 - 17:00 Uhrnoch offenEin Workshop für Erwachsene: Prüfungen meistern! Beruflich punkten! Privat begeistern! Die unterschiedlichsten(mehr …)
Di29Jan2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmMit Reizüberflutung, Leistungsdruckund Freizeitstress macht der moderne Alltag schon Kindern zu schaffen. Viele leiden unter Nervosität und Schlafproblemen. Kindgerechte Entspannungsübungen bringen kleine und(mehr …)
Sa02Feb201914:00 - 17:00 Uhrnoch offenEin Workshop für Erwachsene: Prüfungen meistern! Beruflich punkten! Privat begeistern! Die unterschiedlichsten(mehr …)
Di05Feb201919:30 - 21:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmGehören Sie zu den Eltern die sich voreinem Lehrergespräch in der Schule sagen:"Das bringt doch eh nichts.
• Die verstehen mein Kind nicht.(mehr …)Mo11Feb201916:00 - 17:15 UhrHaus der VereineDieser Kurs wird angeboten für Kinder der 1.-4- Klasse, die sich leicht ablenken lassen oder viele Flüchtigkeitsfehler machen. Ziel des Marburger Konzentrationstrainings (MKT) ist es, den Kindern Arbeitstechniken zu vermitteln, mit denen sie ihre Aufgaben selbstständig , strukturiert und konzentriert erledigen können.
Start neuer Block (verschoben!) Montag 11.02.19, 6x75 Min. jeweils Montags
Kursgebühr (inklusive Materialkosten): 119,-€ / 110,-€ Mitglieder
Anmeldung /Info oder : info@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentinnen: Petra Schulze-Christ und Regine Roß, beide zertifizierte Trainerinnen für MKT und Legasthenie / DyskalkulieDo14Feb201909:30 - 11:00 UhrHaus der VereineWie finde ich die passende Tagesmutter oderwas muss ich tun, um selbst eine zu werden? Frau Theobald von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen kommt in den Schwangeren- und Babytreff und gibt zu(mehr …)
Fr22Feb2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmDer Nachwuchs ist im Anmarschund mit dem neuen Familienmitglied kommen auch die Fragen. Paare, die einen Kinderwunsch haben und einen Hund besitzen, werden oft mit vielen Ratschlägen bombardiert. Unter all diesen Ratschlägen befinden sich leider noch immer viele Mythen. Herr Preuß erklärt (mehr …)Do28Feb20199:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmHeute findet kein Schwangeren-und Babytreff statt.
Di02Apr2019ab 18:00 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmFrau Jeannette Carlé vom DRK Kreisverband
Mainz-Bingen informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Infomaterial wird kostenfrei ausgehändigt. Die Teilnahme ist Kostenfrei, um Spende wird gebeten!
Anmeldung oder: info@familienzentrum-nieder-olm.de oder 0176/85913961
Mi03Apr201909:30 - 11:30 UhrHaus der VereineModerne Stoffwindeln sind unkompliziert,
gesund, nachhaltig, günstig und niedlich! In diesem Workshop zeige ich euch die verschiedenen Systeme der bekanntesten Hersteller, wir sprechen über die Vor-und Nachteile von Stoffwindeln und natürlich auch über das Windelwaschen. Gemeinsam üben wir das korrekte Anlegen von Stoffwindeln und ich erkläre euch alles, was ihr zu diesem Thema wissen möchtet.
Die Teilnahme ist kostenfrei dank der Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz- Bingen.
Anmeldung: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Mi03Apr2019ab 20:00 Uhr Restaurant Zur Alten Brennerei, Pariser Straße 151, 55268 Nieder-OlmDieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind Herzlich Willkommen. Der Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund.Kostenfrei, um Spende wird gebeten
Anmeldung/ Info: info@ familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Kerstin Ambach, Schwerpunkte: Hochbegabung, ADS/ ADHS, Marburger KonzentrationstrainingDo04Apr201909:30 - 11:00 UhrHaus der VereineNadya Czuprin von der Caritas Beratungsstelle
kommt in den Schwangeren-und Babytreff und informiert Eltern und Schwangere über Elternzeit, Elterngeld, Eltern-Kind-Kuren etc. Der Treff ist kostenfrei Dank der Förderung des Landkreises Mainz-Bingen" Stärkung Elternkompetenz", um
Spenden wird gebeten! (mehr …)
Sa06Apr201911:00 - 14:00 UhrHaus der VereineIm Workshop lernt Ihr Fondant kennen. Wir modellieren aus Fondant ein putziges Häschen, was Ihr für die Deko Eurer Ostertorte verwenden könnt. Außerdem zeige ich Euch das Einfärben, welche Farben Ihr verwenden dürft und den richtige Umgang mit Fondant und Blütenpaste. Anschließend dürft Ihr Euer modelliertes Häschen mit nach Hause nehmen.
Kosten: Mitglieder 28,-€, Nichtmitglieder 29,50€
Anmeldung oder: info@familienzentrum-nieder-olm.de oder 0176/85913961
Referent: Nicole Weber-Joerss, www.nicoleszuckerwerk.comDo11Apr201909:30 - 11:00 UhrHaus der VereineFrau Heppler von der Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Schwangeren-(mehr …)
Sa13Apr201910:00 - 12:00 UhrHaus der VereineDer Zwillingstreff ist eine Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren(mehr …)
So14Apr2019ab 10:00 UhrParkplatz Gymnasium Nieder-OlmWer sich draußen auskennt, wird achtsam im
Umgang mit der Natur und erwirbt soziale Kompetenz. Die praxisorientierte Wildkräuterwanderung an der Selz richtet sich an Eltern , die ihren Kindern die Natur rundum " zum Anfassen" näher (mehr …)
Do18Apr20199:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung/ Info: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Gastreferent: Jutta Pipper,
Der Schwangeren-und Babytreff ist ein offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann. "Ein weiteres Kind ist unterwegs, eine Freude für die ganze Familie. Wie geht es dabei dem älteren Geschwisterkind? Was braucht Ihr Kind in dieser Anpassungszeit, worauf können Sie achten?" Die Teilnahme ist kostenfrei Dank der Förderung " Stärkung Elternkompetez" des Landkreises Mainz-Bingen.Sa20Apr201915:00 - 16:30 UhrHaus der VereineDie Hühner legen sie, der Osterhaseversteckt sie, die Kinder suchen sie, die Eltern essen sie - Ostereier in allen Farben! Kommt und sucht mit!
Danach wollen wir noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen sein!
Teilnehmerzahl begrenzt!Kosten: Das FamilienZentrum freut sich über eine Spende!
Anmeldung oder: info@familienzentrum-nieder-olm.deDi23Apr20199:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmHeute bleibt das Café geschlossen!
Do25Apr201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm-Heute findet kein Treff statt!
Fr26Apr2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmWas haben die Eltern mit dem Schulalltag ihrer Kinder zu tun? Wo fängt die Rolle der Eltern hier an und wo hört diese eben auf? Was erwarten die Lehrer von den Eltern und ist das realistisch für Kinder, Lehrer und Eltern? Häufig kollidieren genau an diesem Punkt verschiedene Erwartungshaltungen doch es lohnt sich im Gespräch zubleiben und gemeinsame Wege zu finden.
Ansätze hierzu soll uns dieser Abend liefern. Grundschulpädagogin Franziska Hasenauer findet im Gespräch innovative Möglichkeiten die Rolle der Eltern in Zusammenarbeit mit Kind, Lehrern und der Schule zu finden und gemeinsame Wege zu gehen!Kostenfrei Dank der Förderung "
Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen, um Spenden wird gebeten!
Anmeldung: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Franziska Hasenauer, GrundschulpädagoginFr03Mai201909:30 - 11:00 UhrHaus der VereineStart neuer Block: 03.05.19 (4x90 Minuten, jeweils Freitags)
Qi Gong ist eine asiatische Bewegungskunst und vereint Meditations- und Konzentrationsübungen mit (mehr …)
Fr03Mai201911:15 - 12:45 UhrHaus der VereineStart neuer Block: 03.05.19 (4x90 Min., jeweils Freitags)Qi Gong ist eine asiatische Bewegungskunst und vereint Meditations- und Konzentrationsübungen mit sanfter(mehr …)Sa04Mai201909:00 - 16:00 UhrHaus der VereineDu bist mind. 14 Jahre alt, möchtest als Babysitter tätig werden
und Dir dazu Wissen / Sicherheit zu Pflege, Versorgung, Pädagogik,(mehr …)Sa04Mai201914:00 - 17:00 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmZielgruppe: Schülerinnen/Schüler ab der 5. Klasse
Schon wieder Vokabeln lernen. Wie das leichter, schneller und spielerisch gehen kann, zeigen wir euch in diesem Workshop. Dazu (mehr …)Mo06Mai201916 - 17:15 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm6x75 Min.
Referentinnen: Petra Schulze-Christ und Regine Roß, beide zertifizierte Trainerinnen für MKT und Legasthenie / Dyskalkulie
Kursgebühr (inklusive Materialkosten): 119€ / 110€ Mitglieder
Anmeldung/Info: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Dieser Kurs wird angeboten für Kinder der 1.-4- Klasse, die sich leicht ablenken lassen oder viele Flüchtigkeitsfehler machen. Ziel des Marburger Konzentrationstrainings (MKT) ist es, den Kindern Arbeitstechniken zu vermitteln, mit denen sie ihre Aufgaben selbstständig , strukturiert und konzentriert erledigen können.Di07Mai2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmKinderlebensmittel – was ist wirklich drin und dran? So geht’s auch ohne "Extrawürste"!
Frau Rausch von der Verbraucherzentrale Mainz informiert Eltern und andere Interessierte.
Kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen. Um Spenden wird gebeten!Referent: Rita Rausch, Dipl. Ökotrophologin, Verbraucherzentrale RLP Anmeldung: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Do09Mai20199:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung: info@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Gastreferent: Fr. Kempf, Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Der Schwangeren-und Babytreff ist ein offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann.
Frau Kempf kommt heute in den Babytreff und informiert über das Anmeldeverfahren bei Krippen- und Kitaplätzen, erklärt den Rechtsanspruch und steht den Eltern für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei Dank der Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen.Sa11Mai201910 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung: Info@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Rosemarie Weich, Erzieherin, SpieltherapeutinDer Zwillingstreff ist eine Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet durch eine Erzieherin, die die Gruppe pädagogisch begleitet, Spielideen einbringt etc.
Geschwisterkinder sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen!
Die Teilnahme ist kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen, um Spenden wird gebeten.Di14Mai20199: 30 - 11:30 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmOffene Bürgersprechstunde im Café Zimt und Zucker! Am Dienstag, den 14.05.2019 stellen sich in der Zeit von 9:30-11:30 Uhr zwei Mitglieder des Stadtrates und Ausschusses Jugend und Soziales den Nieder-Olmer Mitbürgern im Café zum offenen Gespräch. Kommen Sie vorbei und tragen Sie Ihre Anliegen rund um Nieder-Olm und seine Entwicklung vor!
Di21Mai201910 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Frau Heppler von der Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Café Zimt und Zucker über die aktuellen Empfehlungen und gibt Tipps für den Alltag! Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Café ist wie jede Woche von 9:15-11:45 Uhr für Sie geöffnet.Do23Mai2019Sa25Mai201910:00 - 12:00 UhrHaus der VereineAlternative Monatshygiene- Gesund - Modern - ÖkologischDein Körper! Deine Regel! Deine Entscheidung!
Dir stinkt der Müllberg von Tampons und Binden?Dann (mehr …)
Di28Mai201918 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Osteuropäische Haushaltshilfen -Pflege rund um die Uhr! Ist das möglich? Was ist zu bedenken und was ist zu beachten? Pia Koch, Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Nieder-Olm mit Kooperationspartnern DRK Landesverband und GFA Seniorenresidenz Nieder-Olm, wird Infos geben und Fragen beantworten. Die Teilnahme ist Kostenlos, um Spende wird gebeten!
Do30Mai20199:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmHeute findet kein Schwangeren-und Babytreff statt!
Di04Jun201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe.
Viele Eltern fühlen sich verunsichert durch Ratschläge im Umgang
mit Weinen, Unruhe oder Quengeln eines Babys. Warum nicht verwöhnen?
Wann braucht ein Baby Trost oder ein „NEIN“? Wie können
Eltern ihrem Baby in seinem Kummer helfen?
Kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen. Um Spenden wird gebeten!Do06Jun20199:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Gastreferentin: Rita Rausch, Dipl. Ökotrophologin,
Der Schwangeren-und Babytreff ist ein offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann. Heute besucht uns Frau Rausch von der Verbraucherzentrale. Thema: Was man zu Stillen, Säuglingsmilch, Breien und Gläschenkost wissen sollte. Die Teilnahme ist kostenfrei Dank der Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen.Um Spende wird gebeten!Do13Jun20199:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDer Schwangeren-und Babytreff ist ein
offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann. Wie finde ich die (mehr …)
Sa15Jun201910 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDer Zwillingstreff ist eine
Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet (mehr …)
Di25Jun201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmFrau Wernet vom Beratungszentrum der Polizei Mainz kommt und informiert objektiv über möglichen und sinnvollen Schutz vor Einbrüchen. Auf was ist bei einer Neuanschaffung zu achten? Informationsmaterialien werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spende wird gebeten!Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Fr. Wernet, Beratungszentrum der Polizei MainzDieser Vortrag mußte leider abgesagt werden!!!!
Di02Jul2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmVielen bekannt ist der " Enkeltrick". Welcher anderer dreisten Methoden bedienen sich Trickbetrüger noch? Alle, die sich zu diesem Thema informieren möchten, um sich zu schützen, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spende wird gebeten!
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Fr. Wernet, Beratungszentrum Polizei MainzDi09Jul201909:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmHeute bleibt das Café Zimt und Zucker geschlossen!
Wir öffnen in den Sommerferien wieder am 23.07.19 wie gewohnt!
Anmeldungen/ Platzreservierungen: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Do11Jul201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmDer Schwangeren-und Babytreff macht Sommerpause!
Der nächste Treff findet am 25.07.19 statt.
Di16Jul201909:15 - 11:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmHeute bleibt das Café Zimt und Zucker geschlossen!
Wir öffnen in den Sommerferien wieder am 23.07.19 wie gewohnt!
Anmeldungen/ Platzreservierungen: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Do18Jul201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmDer Schwangeren-und Babytreff macht Sommerpause!
Der nächste Treff findet am 25.07.19 statt.
Di06Aug201919:30 - 21:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmDas erste Schulhalbjahr des Lebens ist
für alle Schulanfänger von entscheidender Bedeutung. Die Unterstützung der Eltern ist dabei fundamental. Denn so wunderbar es für Ihr Kind sein wird, das erste Wort zu schreiben, zu lesen oder die erste(mehr …)
Mi14Aug20199:30 - 10:45 UhrHeinz-Kerz-Sporthalle, Maria-Montessori-Straße 8Start neuer Block ab Mittwoch 14.08.2019,
09:30-10:45 Uhr, 7x 75 min,
Kosten: 74,50€ Mitglieder, 85€ Nichtmitglieder
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Dijana Meshel
Bewegung für Mama und Baby! Beide haben Spaß daran , die Übungen zusammen zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert.Do15Aug201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmSchlafen ist ein natürliches Grundbedürfnis
von Babys und Eltern. Deshalb sollte es auch, ohne Stress und Druck, befriedigt werden können. Babys und Kinder benötigen manchmal mehr oder weniger (mehr …)
Sa17Aug201910 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDer Zwillingstreff ist eine Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet (mehr …)
Mo19Aug201916:15 - 18:00Haus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmEmotionen wie Wut, Zorn, Ungeduld, innere
Unruhe und Ängste umwandeln in Ausgeglichenheit und Ruhe. Den Kindern werden Übungen und Anleitungen an die Hand gestellt welche sie im Alltag ganz einfach und selbstverständlich anwenden können.
Das Selbstwertgefühl des Kindes stärken und festigen. Die Erfahrung: „Ich bin wertvoll, einzigartig und gut so wie ich bin“ steht im Vordergrund.
Mi21Aug201920:00 - 22:00 UhrRestaurant Stecklers, Pariser Straße 155, 55268 Nieder-Olm.Dieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind Herzlich Willkommen. Der Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund.(mehr …)
Fr23Aug201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmEines Tages ist es soweit. Die Eltern brauchen Unterstützung. Was anfangs meist selbstverständlich ist, führt schnell zu Konflikten und Überforderung. Das eigene Leben, Familie und Paarbeziehung sind beeinflusst und verändern sich. Es gilt einen guten Weg zu finden zwischen Fürsorge und Abgrenzung.(mehr …)
Di27Aug201919:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmAlle Eltern stehen früher oder später vor
der Frage wie sie ihrem Kind helfen können, sich in der Betreuung von, ihm zunächst fremden, anderen Personen wie Erzieherin oder Tagesmutter anzuvertrauen.(mehr …)
Di27Aug20199:30 - 11:30 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAm Dienstag, den 27.08.2019 stellen sich in der Zeit von 9:30-11:30 Uhr zwei Mitglieder des Stadtrates und Ausschusses Jugend und Soziales den Nieder-Olmer Mitbürgern im Café zum offenen Gespräch. Kommen Sie vorbei und tragen Sie Ihre Anliegen rund um Nieder-Olm und seine Entwicklung vor! Fragen und Anmeldungen: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Do29Aug201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmNadya Czuprin von der Caritas Beratungsstelle kommt in den Schwangeren-und Babytreff und informiert Eltern und Schwangere über Elternzeit, Elterngeld, Eltern-Kind-Kuren etc. Der Treff ist (mehr …)
Sa31Aug201909:30 - 16:00 UhrHaus der VereineTeil 1: 9:30-12:00 Uhr Wiederbelebungsmaßnahmen beim Baby,
Kind und Erwachsenen. Kosten 5,- €/ Person
Teil 2: 12:00-16:00 Uhr Das kranke Kind und wie Eltern im Notfall helfen können. Dieser Teil ist kostenfrei Dank der Förderung des Landkreises Mainz-Bingen " Stärkung der Elternkompetenz"
Ein Kurs für Eltern und Großeltern.
Wir besprechen und üben die Wiederbelebungsmaßnahmen bei (mehr …)Di03Sep2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmStundenlanges Sitzen am Schreibtisch
ist keine Seltenheit. Weinen, Jammern und Toben gehören zum Alltag. Muss das wirklich sein?
Lassen Sie sich Tricks aus der Praxis zeigen, die (mehr …)Fr06Sep201916:30 UhrTreffen ist vor dem Eingang der MVB, Pariser Str.110, Nieder-OlmKleiner Stadtrundgang für die ganze Familie durch das Stadtzentrum
Ein Spaziergang durch die Nieder-Olmer Stadtmitte zeigt uns Stationen der bewegten Heimatgeschichte des alten Nieder-Olm und einer keineswegs in die Jahre (mehr …)Sa07Sep201910 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDer Zwillingstreff ist eine Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet (mehr …)
Di10Sep2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmJugendliche fordern uns im alltäglichen Miteinander oft heraus.
Sie sind vielfältig, ihre Verhaltensweisen manchmal nicht zu verstehen. Sie können laut oder leise sein, hochgradig angepasst oder rebellisch. Manchmal suchen sie uns auf,(mehr …)Do12Sep201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmAcht von zehn Frauen trinken (zumindest hin und wieder) Alkohol während der Schwangerschaft. Den meisten Frauen ist nicht bewusst, dass sie ihr ungeborenes Kind damit schädigen. Deshalb ist es wichtig, möglichst früh darüber aufzuklären, dass Alkohol als Zellgift die geistige und körperliche Entwicklung des Embryos im Mutterleib behindert und zu irreversiblen Schädigungen führen (mehr …)
Do12Sep201917:00 - 18:00 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn dieser Sprechstunde lade ich Sie zu einem unterstützenden Gespräch ein. Je nach Informationsbedarf erhalten Sie bei mir
- allgemeine Informationen rund um demenzielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag
Sa14Sep201909:30 - 12:30Haus der VereineDas schöne an Krav Maga ist, dass es in erster Linie weder auf Kraft noch auf die Größe ankommt. Krav Maga besteht aus einfachen (mehr …)
Fr20Sep201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmNicht ganz wie im Schlaf aber verblüffend
effektiv: Ob in der Schule oder privat, Lernen ist ein Prozess, der nicht mit der Schule endet, sondern ein Leben lang anhält. In meinem Vortrag möchte ich allen (mehr …)
Di24Sep2019ab 19:30 UhrAltes Rathaus Nieder-OlmWie oft hat man Ihnen schon empfohlen,
ruhig zu bleiben, wenn Ihr Kind schreit oder Sie sich durch bestimmte Verhaltensweisen herausgefordert fühlen ? In diesem Vortrag erläutert Jutta Pipper, warum Ruhe zu (mehr …)
Mi25Sep201917:00 - 18:00 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn dieser Sprechstunde lade ich Sie zu einem unterstützenden Gespräch ein. Je nach Informationsbedarf erhalten Sie bei mir
- allgemeine Informationen rund um demenzielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag
Do26Sep201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-Olm
Frau Sandra Heppler von der ArbeitsgemeinschaftKinder und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Schwangeren-und Babytreff über die aktuellen Empfehlungen und gibt Tipps für den Alltag! Die (mehr …)
Sa12Okt201909:30 - 16:00 UhrHaus der VereineTeil 1: 9:30-12:00 Uhr Wiederbelebungsmaßnahmen beim Baby,
Kind und Erwachsenen. Kosten 5,- €/ Person
Teil 2: 12:00-16:00 Uhr Das kranke Kind und wie Eltern im Notfall helfen können. Dieser Teil ist kostenfrei Dank der Förderung des Landkreises Mainz-Bingen " Stärkung der Elternkompetenz"
Ein Kurs für Eltern und Großeltern.
Wir besprechen und üben die Wiederbelebungsmaßnahmen bei (mehr …)Mi16Okt20199:30 - 10:45 UhrHeinz-Kerz-Sporthalle, Maria-Montessori-Straße 8, 55268 Nieder-OlmKosten: 86€ Mitglieder, 98€ Nichtmitglieder
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Dijana Meshel
Bewegung für Mama und Baby! Beide haben Spaß daran , die Übungen zusammen zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert.Do17Okt201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmAnmeldung/ Info: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester Der Schwangeren-und Babytreff ist ein offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann. Heute widmen wir uns dem Thema Beikost. Wann und wie wird damit gestartet, was gilt es zu beachten? Die Teilnahme ist kostenfrei Dank der Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen.
Do17Okt201917:00 - 18:00 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn dieser Sprechstunde lade ich Sie zu einem unterstützenden Gespräch ein. Je nach Informationsbedarf erhalten Sie bei mir
- allgemeine Informationen rund um demenzielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag
Fr18Okt201917:00 - 17:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmStart ab Freitag, 18.10.19, (6 x 45 min)
Kosten: Mitglieder 35,- €, Nichtmitglieder 44,- €
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Lena Ohler, Kinderyogalehrerin i.A.
Wir wollen stark sein wie ein Löwe, beweglich wie eine Schlange, entspannt wie eine Katze, still wie ein Mäuschen oder leicht wie ein Schmetterling… Das spielerische erleben von Yoga fördert bei Kindern unter anderem die Freude an Bewegung, die Körperwahrnehmung, Konzentration und Merkfähigkeit und die Fähigkeit sich zu entspannen.
Fr18Okt201918:00 - 19:15Haus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDu wolltest schon immer mal Yoga ausprobieren? Hier ist die Möglichkeit dazu!
Yoga ist eine absolute Wohltat für Körper und Geist und macht uns flexibel und stark.(mehr …)Mo21Okt201916 - 17:15 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDieser Kurs wird angeboten für Kinder der 1.-4- Klasse, die sich leicht ablenken lassen oder viele Flüchtigkeitsfehler machen. (mehr …)
Mo21Okt20199:30 - 11:30 UhrLernraum Nieder-Olm, Pfarrgasse 3, 55268 Nieder-OlmStart neuer Block am Montag 21.10.19, Vormittags ( 12x 1 Stunde plus 2 Elternabende)
Kosten: 120€ pro Kind
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Gabriele Klinik/ Sabine Schröder
Bist Du startklar? Kinder sind besonders aufnahmefähig und so soll dieser Kurs unterstützend und hilfreich sein, Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren kompetent für den eigenen Alltag zu machen.
Es geht darum, bereits vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken und zu trainieren und eventuelle Lücken zu schließen, um die Kinder in ein Stück mehr Selbstständigkeit zu entlassen.
Das Vorschulalter und die erste Grundschulzeit sind wichtige Phasen, in denen diese Kompetenzen von großem Nutzen sein können.Di22Okt201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmWie wird AD(H)S diagnostiziert und welche
Therapien werden aktuell angewendet?
Welche anderen Diagnosen sind möglich?
Kostenfrei dank der Unterstützung durch das Förderprogramm (mehr …)Di22Okt201920: 00 - 21.15Haus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmStart neuer Block am Dienstag, 22.10.19, ( 7x 75 Min.)
Kosten: 150€ Mitglieder, 160, 50€ Nichtmitglieder
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Tanja Theß, zertifizierte Trainerin für Entspannungstechniken und Psychologische Beraterin
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Durch geführte Meditation und leichte Körperübungen um aus dem Gedankenkreisel heraus zu treten um sich selbst achtsam wahrnehmen lernen. Mobilisierung der inneren Kraft und Ruhe sowie Aktivierung der Selbstliebe als heilendes Mittel. In Berührung kommen mit sich selbst um dadurch wieder stark, kraftvoll und ausgeglichen dem Alltag zu begegnen. Wichtige Informationen zum Königsweg der Meditation erhalten.
Mi23Okt201909:30 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Julia Becker, Stoffwindelberatung, Trageberatung, Alternative MonatshygieneModerne Stoffwindeln sind unkompliziert, gesund, nachhaltig, günstig und niedlich!
In diesem Workshop zeige ich euch die verschiedenen Systeme der bekanntesten Hersteller, wir sprechen über die Vor-und Nachteile von Stoffwindeln und natürlich auch über das Windelwaschen. Gemeinsam üben wir das korrekte Anlegen von Stoffwindeln und ich erkläre euch alles, was ihr zu diesem Thema wissen möchtet.
Die Teilnahme ist kostenfrei dank der Förderung "Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz- Bingen, um Spende wird gebeten!Do24Okt201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Gastreferentin: Claudia Theobald, Kreisverwaltung Mainz-BingenDer Schwangeren-und Babytreff ist ein offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann. Wie finde ich die passende Tagesmutter oder was muss ich tun, um selbst eine zu werden? Frau Theobald von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen kommt in den Schwangeren- und Babytreff und gibt zu diesen Fragen passende Antworten. Die Teilnahme ist kostenfrei Dank der Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen.
Fr25Okt201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referenten: Helke Voß-Becher und Frank Tümmler, Legasthenietherapeuten
Kindern mit Legasthenie fällt es - meist - auch schwer, Englisch zu lernen. Vokabeln, die unsägliche Rechtschreibung des Englischen, neue Grammatikstrukturen ... Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, die schwierigen Pfade des Fremdsprachenerwerbs begehbar zu machen. Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre Kinder auf diesem oft steinigen Weg unterstützen können.
Kostenfrei dank der Unterstützung durch " Stärkung der Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen, um Spenden an das FamilienZentrum wird gebeten.
Sa26Okt201909:00 - 16:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDu bist mind. 14 Jahre alt, möchtest als Babysitter tätig werden
und Dir dazu Wissen / Sicherheit zu Pflege, Versorgung, Pädagogik,(mehr …)Di29Okt201910:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm.Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Sandra Heppler, AG Kinder - und Jugendzahnpflege
Frau Sandra Heppler von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege informiert interessierte Eltern im Café Zimt und Zucker über die aktuellen Empfehlungen und gibt Tipps für den Alltag! Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Café ist wie jede Woche von 9:15-11:45 Uhr für Sie geöffnet.Di29Okt201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe.
Ein einfaches NEIN und schon geht`s los! Ihr sonst so kooperatives
Kleinkind wird zum „Wüterich“. Ein Abend an dem Sie erfahren,
warum das so ist und wie Sie damit umgehen können.
Kostenfrei Dank der Unterstützung durch das Förderprogramm „Stärkung der Elternkompetenz“ des Landkreises Mainz-Bingen, um Spende wird gebeten!
Do31Okt201917:00 - 18:00 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn dieser Sprechstunde lade ich Sie zu einem unterstützenden Gespräch ein. Je nach Informationsbedarf erhalten Sie bei mir
- allgemeine Informationen rund um demenzielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag
Di05Nov201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmDieser Vortrag mußte mangels Voranmeldungen abgesagt werden!
Wer erhält eigentlich Leistungen
der Pflegeversicherung? Und wie werden sie beantragt? Wie erfolgt die Zuordnung in die neuen Pflegegrade? Wie begutachtet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung die Pflegebedürftigkeit? (mehr …)
Mi06Nov201916:00 - 16:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmReferent: Tanja Theß, zertifizierte Trainerin für Entspannungstechniken und Psychologische Beraterin
Der Kurs soll dem Kind helfen spielerisch in die eigene Mitte zu kommen und zu entspannen.
(mehr …)Mi06Nov201917:00 - 17:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm6x 45 Min.
Kosten: Mitglieder 54,- €, Nichtmitglieder 63,- €
Anmeldung oder: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.deReferent: Tanja Theß, zertifizierte Trainerin für Entspannungstechniken und Psychologische Beraterin(mehr …)
Do07Nov201917:00 - 17:45 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm6x 45 Min.
Kosten: Mitglieder 54,- €, Nichtmitglieder 63€
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.deReferent: Tanja Theß, zertifizierte Trainerin für Entspannungstechniken und Psychologische Beraterin
Der Kurs soll dem Kind helfen spielerisch in die eigene Mitte zu kommen und zu entspannen. Emotionen wie Wut, Zorn, Ungeduld, innere Unruhe und Ängste umwandeln in Ausgeglichenheit und Ruhe. Wir machen Körperübungen, Phantasiereisen und Meditationen die dem Kind helfen sich zu entspannen. Das Selbstwertgefühl des Kindes stärken und festigen. Die Erfahrung: „Ich bin wertvoll, einzigartig und gut so wie ich bin“ steht im Vordergrund.
Do07Nov201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmKosten: Mitglieder 15€, Nichtmitglieder 16,50€
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Mona Ülker, Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten traditionelle chinesische Medizin und ganzheitliche Frauen- und Kinderheilkunde
(mehr …)Sa09Nov201910 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Rosemarie Weich, Erzieherin, Spieltherapeutin
Der Zwillingstreff ist eine Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet durch eine Erzieherin, die die Gruppe pädagogisch begleitet, Spielideen einbringt etc.
Geschwisterkinder sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen!
Die Teilnahme ist kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen, um Spenden wird gebeten.
Mi13Nov201920:00 - 22:00 UhrRestaurant Stecklers, Pariser Straße 155, 55268 Nieder-Olm.Dieser Stammtisch richtet sich an alle, die am Thema Hochbegabung interessiert sind. Eltern, Lehrer und Erzieher sind Herzlich Willkommen. Der Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen stehen hierbei im Vordergrund.(mehr …)
Do14Nov201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Gastreferent: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe.
Viele Eltern fühlen sich verunsichert durch Ratschläge im Umgang
mit Weinen, Unruhe oder Quengeln eines Babys. Warum nicht verwöhnen?Wann braucht ein Baby Trost oder ein „NEIN“? Wie können Eltern ihrem Baby in seinem Kummer helfen?
Kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen. Um Spenden wird gebeten!
Do14Nov201917:00 - 18:00 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn dieser Sprechstunde lade ich Sie zu einem unterstützenden Gespräch ein. Je nach Informationsbedarf erhalten Sie bei mir
- allgemeine Informationen rund um demenzielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag
Di19Nov20199:30 - 11:30 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmBeate Berschneider, 3. Stadtbeigeordnette und Sabine Kienel, Mitglied des Stadtrates und Ausschuss Jugend und Soziales stehen den Nieder-Olmer Mitbürgern im Café zum offenen Gespräch zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und tragen Sie Ihre Anliegen rund um Nieder-Olm und seine Entwicklung vor!
Fr22Nov201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmDieser Vortrag mußte leider mangels Voranmeldungen abgesagt werden!
Altes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-Olm
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Rita Rausch, Dipl. Ökotrophologin Verbraucherzentrale RLP
Dickmachern auf der Spur! Frau Rausch gibt Informationen und Tipps und bietet Raum für Erfahrungsaustausch und Fragen.Kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen. Um Spenden wird gebeten!
Sa23Nov201914 - 17 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm, VorstandszimmerKosten: 45€, Mitglieder 43,50€, inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Andrea Rothenburger, Trainerin und Coach
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 5. - 7. Klasse
Jede Menge Klassenarbeiten – da ist viel Wissen in kurzer Zeit gefragt. In dem Kurs erleben und erfahren Schülerinnen und Schüler, wie sie sich dieses leicht und auch noch mit Spaß aneignen.
Anhand von vielfältigen Übungen entdecken sie, wie sie sich zum Beispiel
(mehr …)Di26Nov201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmADS/ADHS, Dyskalkulie.
Zentrale Themen des Vortrages sind:
• Wie erkenne ich ein hochbegabtes Kind?
• Was heißt Hochbegabung für die Familie, Schule und das Umfeld?(mehr …)Mi27Nov201917:00 - 18:00 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn dieser Sprechstunde lade ich Sie zu einem unterstützenden Gespräch ein. Je nach Informationsbedarf erhalten Sie bei mir
- allgemeine Informationen rund um demenzielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag
Do28Nov201909:30 - 11:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6,. Nieder-OlmAnmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Gastreferent: Fr. Kempf, Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Der Schwangeren-und Babytreff ist ein offener Treff für ( werdende) Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr unter Begleitung der Kinderkrankenschwester Diana Nordmann.
Frau Kempf kommt heute in den Babytreff und informiert über das Anmeldeverfahren bei Krippen- und Kitaplätzen, erklärt den Rechtsanspruch und steht den Eltern für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei Dank der Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen, um Spenden wird gebeten.
Do28Nov201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmKosten: Mitglieder 15€ , Nichtmitglieder 16,50€ inkl. Handout
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Mona Ülker, Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten traditionelle chinesische Medizin und ganzheitliche Frauen- und Kinderheilkunde
(mehr …)Sa30Nov201915 UhrHaus der VereineAlternative Monatshygiene- Gesund - Modern - ÖkologischDein Körper! Deine Regel! Deine Entscheidung!
Dir stinkt der Müllberg von Tampons und Binden?Dann (mehr …)
So01Dez201915 - 19 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmIn der guten warmen Stube des Alten Rathauses basteln Kinder und betätigen sich kreativ und gestalten Geschenke für die Familie zu Taschengeldpreisen! Ob Kerzenständer, Baumschmuck, Schlüsselanhänger oder auf einer Leinwand, für Groß und Klein ist etwas dabei! Für das Leibliche Wohl ist gesorgt! Kommt und besucht uns!
Di03Dez201919:30 UhrAltes Rathaus, Pariser Str.101, Nieder-OlmDer Löwenanteil an Beißvorfällen mit
Kindern findet im häuslichen Umfeld statt. Der hundegerechte Umgang mit dem Vierbeiner muss erst gelernt werden! An diesem Abend stellen wir ein (mehr …)Sa07Dez201915:30 - 17:30 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmAnmeldung (anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de) bis zum 30.11.19. Die Plätze sind begrenzt!
Vom Himmel hoch, da kommt er her
und will uns sagen, es weihnachtet sehr!
Am 07. Dezember ist es so weit,
da ist im FamilienZentrum Nikolaus-Zeit:
Persönlich begrüßt er ein jedes Kind, kommt und meldet Euch an geschwind.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Keksen und Kuchen verfliegt die Zeit, drum haltet Euch pünklich bereit.Kosten: 3,- € pro Kind
Dieser Termin ist ausgebucht, eine Aufnahme in die Warteliste ist möglich!Sa14Dez201910 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-OlmDer Zwillingstreff ist eine Möglichkeit
für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet (mehr …)