-
Do04Feb20219:30 - 11:00 Uhrvia zoom
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Thema heute: Möglichkeiten der Kinderbetreuung: Kitaplätze: Rechtsanspruch und Anmeldeverfahren; Kindertagespflege, Spielkreis, Babysitterbörse -
Fr05Feb20219:30 - 10:45 Uhrdigital via Zoom
4x 75 min
Kosten: 48€ Mitglieder, 56€ Nichtmitglieder
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Dijana Meshel
Bewegung für Mama und Baby! Beide haben Spaß daran , die Übungen zusammen zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert. -
Sa06Feb20219:30 - 16:00 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, 55268 Nieder-Olm
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Diana Nordmann, Kinderkrankenschwester und Trainer für Erste-Hilfe.
Teil 1: 9:30-12:00 Uhr Wiederbelebungsmaßnahmen beim Baby, Kind und Erwachsenen. Kosten 15€/ Person
Teil 2: 12:00-16:00 Uhr Das kranke Kind und wie Eltern im Notfall helfen können.Dieser Teil ist kostenfrei Dank der Förderung des Landkreises Mainz-Bingen " Stärkung der Elternkompetenz".
[ read more…] -
Mo08Feb202118 - 19 UhrJuhubu-Haus Pfarrgasse 5, Nieder-Olm
1/2 Stunde pro Beratungstermin, ca. alle zwei Wochen möglich
Die Beratung findet aktuell Telefonisch statt!
Kosten: 10€/ Beratung
Anmeldung unter: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Steffi Westerhausen-Depoix, Demenzassistentin, Coach ILP und Yogalehrerin
[ read more…] -
Do11Feb20219:30 - 11:00 Uhrvia zoom
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Thema heute: Trocken werden, Schnullerentwöhnung... Was kommt nach der Babyzeit?[ read more…] -
Do18Feb20219:30 - 11:00 Uhrvia zoom
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-Kinderkrankenschwester
Thema heute: Spiel, Spaß und Beschäftigung mit dem Kind. Unterstützung der motorischen Entwicklung.[ read more…] -
Sa20Feb20219:30 - 11:30 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, 55268 Nieder-Olm
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Agathe Seifer, Diplomsozialpädagogin und Mutter
Im Papatreff sind Väter mit ihren Kindern von 0-2 Jahre herzlich Willkommen. Bei Kaffee und Tee könnt ihr Euch in lockerer Runde mit anderen Papas austauschen und gemeinsam Zeit mit Euren Kindern verbringen. Zusätzlich gibt es kleine Impulse rund um‘s Vatersein. Der Treff findet 1x im Monat statt und ist kostenfrei dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz des Landkreises Mainz-Bingen. Um Spenden wird gebeten! -
Mo22Feb202118 - 19 UhrJuhubu-Haus Pfarrgasse 5, Nieder-Olm
1/2 Stunde pro Beratungstermin, ca. alle zwei Wochen möglich
Juhubu- Haus Pfarrgasse 5, Nieder-Olm
Kosten: 10€/ Beratung
Anmeldung unter: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referentin: Steffi Westerhausen-Depoix, Demenzassistentin, Coach ILP und Yogalehrerin
[ read more…] -
Do25Feb20219:30 - 11:00 Uhrvia zoom oder wenn wieder möglich Haus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, Nieder-Olm
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Kursleitung: Diana Nordmann, Familien-KinderkrankenschwesterGastreferentin: Jutta Pipper, Kinderkrankenschwester und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe.
Thema heute: Wut, Trotz und Co! Ein einfaches NEIN und schon geht`s los! Ihr sonst so kooperatives
Kleinkind wird zum „Wüterich“. Sie erfahren, warum das so ist und wie Sie damit umgehen können.
[ read more…] -
Sa27Feb202110 - 12 UhrHaus der Vereine, Maria-Montessori-Str.6, 55268 Nieder-Olm
Anmeldung: anmeldung@familienzentrum-nieder-olm.de
Referent: Rosemarie Weich, Erzieherin, SpieltherapeutinDer Zwillingstreff ist eine Möglichkeit für Zwillings- und andere Mehrlingseltern mit Ihren Kindern im Alter von 0-4 Jahren , sich miteinander zu treffen und auszutauschen. Der Treff wird begleitet durch eine Erzieherin, die die Gruppe pädagogisch begleitet, Spielideen einbringt etc.
Geschwisterkinder sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen!Die Teilnahme ist kostenfrei Dank Förderung " Stärkung Elternkompetenz" des Landkreises Mainz-Bingen, um Spenden wird gebeten.