Veranstaltungsflyer 3. Quartal 2025

Guten Morgen liebe Freunde und Förderer des FamilienZentrums,
die Sommerferien stehen vor der Tür und das heiße Wetter lädt zum Abkühlen im Wasser ein.

Es gibt wieder einige Neuigkeiten und neue Angebote im Programm.

In diesem Jahr gibt es in der 2. Ferienwoche der Sommerferien einen Ferienkurs Selbstbehauptung und Resilienztraining.
Das Cafe Zimt und Zucker und der Babykorb werden zusätzlich am Mi. 09.07., 06.08. und 13.08. in den Ferien geöffnet haben.

In der Zeit vom 16.07. bis 01.08.25 ist das Büro, das Cafe/der Babykorb und der Babytreff geschlossen.

Krümelkiste, Räuberhöhle und kleine Rabauken können sich in den Ferien weiterhin treffen und auch Karate und Qi Gong finden nach Absprache mit Ingo in den Ferien statt.

Auch das Waffelcafe kreativ findet in den Ferien am 10.07. und 07.08.25 statt.

Am Sa. 09.08. gibt es einen Erste Hilfe Crash-Kurs für Erwachsene/Senioren, der gefördert ist. Frühzeitig anmelden und Platz reservieren.

Auch ein Säuglingspflegekurs findet an diesem Tag statt. Es muß also keinem langweilig werden in den Sommerferien! 😉

Pflegeelterntreff, Zwillingstreff und Papatreff finden im 3.Quartal auch weiterhin samstags statt. Termine findet ihr im Programm.

Für Löweneltern, mit Kindern mit einer körperl. Beeinträchtigung gibt es weiterhin eine Whatsapp Gruppe zum Austausch und auch Eltern mit einer chronischen Erkrankung oder körperl. Beeinträchtigung können sich über Signal bei uns kennenlernen und austauschen.

Nach den Sommerferien starten dann wieder unsere Kurse wie Mama fit, Yoga für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Innere Ruhe, Marburger Konzentrationsraining und Krav Maga Selbstverteidigung. Gerne jetzt schon anmelden und Platz reservieren!

Neu sind im Angebot Thai Yoga Workshop für Erwachsene, Yoga und Kreativität Workshop für Kids und Eltern-Kind-Workshop.
Neu sind auch die Vorträge zum Thema Finanzwissen für Jugendliche oder Kindheit ohne Strafen.

Des Weiteren gibt es unsere beliebten Fachvorträge wie: Mit Grenzen die Beziehung stärken, Babytränen, Spielerisch leicht lernen, Inklusion im Sportverein und Was ist AD(H)S.

Im Bereich der Selbstbehauptung und Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder gibt es die Kurse Selbstbehauptung und Resilienz, sowie Kleine Körper in Bewegung.

Bei der Mitgliederversammlung am 17.06.25 gab es Neuwahlen. Wir verabschieden Myriam Kern, die den Verein 4 Jahre lang souverän durch Höhen und Tiefen geschifft hat. Vielen Dank dafür! Zudem verabschieden wir uns von Tatjana Stork, die den Verein seit 2017-2021 als Vorsitzende/Kassiererin und 2021-2024 als Kassiererin begleitet hat. Großartige Leistung! Ebenfalls verabschieden wir uns von den Beisitzern, Lena, Hannah und Melanie. Auch Euch vielen Dank für Euren Einsatz.
Neu gewählt und herzlich begrüßt sind Kerstin Richter und Corina Cîrstea im Geschäftsführenden Vorstand. Sonja Frenzer macht auch nach 10 Jahren als Schriftführerin weiter. Unterstützt werden sie von den Beisitzern Karin Kunze, Maraike Wenzel, Alice Reiter und Verena Klinkenberg. Herzlich willkommen und vielen Dank! Es kann nun mit dem FamilienZentrum weiter gehen!

Aktuelle Informationen und Erinnerungen zu unseren Terminen: Folgt uns auf Insta und Facebook oder über unseren Whatsapp-Status: 0176/85913961 und natürlich auf der Homepage!

Nun noch eine Einladung unseres Netzwerkpartners Reling Nieder-Olm. Am 11.09.25 gibt es einen kostenfreien Fachvortrag zum Thema: „EinBlick in das pubertierende Gehirn“. Das Thema ist auch schon für Kitaeltern interessant, denn wir legen bereits in der Kleinkindzeit die Grundwerte für die Zukunft unserer Kinder mit fest. Hier findet ihr alle weiteren Infos: https://www.vg-nieder-olm.de/leben-in-der-verbandsgemeinde/beratungsstelle-reling/veranstaltungen/einblick-in-das-pubertierende-gehirn/


Wir wünschen Euch eine gute Sommerzeit mit vielen schönen Erlebnissen!
Denkt an Eure frühzeitigen Anmeldungen, Eure Diana Nordmann und das Vorstandsteam!

Veröffentlicht in 2025